Bad Iburg -
Prävention zahlt sich aus
Karlstr. - 14.07.2016Im April 2016 führte die Polizei in einem
Haushalt in der
Karlstraße auf Wunsch der Bewohner eine technische
Beratung zur Sicherung des Wohnhauses durch. Offensichtlich setzten
die Eigentümer die Ratschläge des Präventionsbeamten um und sicherten
ihr Haus gegen Einbruch. Auch das Prinzip "Wachsamer Nachbar"
funktionierte! Denn am späten Mittwochabend, gegen 23.52 Uhr,
bemerkte ein Zeuge zwei unbekannte Gestalten in dem Garten seiner
Nachbarn in der Karlstraße. Die beiden Personen machten sich an dem
Küchenfenster des Hauses zu schaffen. Der aufmerksame "wachsame"
Zeuge informierte über den Notruf 110 die Polizei. Die ersten
Streifenwagen trafen gegen kurz nach Mitternacht am beschriebenen Ort
ein, da waren die beiden mutmaßlichen Einbrecher schon verschwunden.
Die Beamten stellten fest, dass die beiden offensichtlich versucht
hatten, in das Haus zu gelangen. Aufgrund unterschiedlicher
zusätzlicher Sicherungen und Lichtquellen war ihnen das aber nicht
gelungen und sie ließen von ihrem Vorhaben ab. Die Polizei GM-Hütte
ist an zusätzlichen Hinweisen zu diesem versuchten Einbruch
interessiert und bittet um Anrufe unter 05401/ 879500.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Osnabrück
Anke Hamker
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de
27.09.2017 - Karlstr.
Zwischen dem 11. und dem 25. September wurden in
Bad Iburg zahlreiche geparkte Autos beschädigt. Die Fahrzeuge wurden
entweder mit Farbe besprüht und/oder zerkratzt. Die Tatorte liegen im
Bereich Kar...
03.05.2017 - Karlstr.
Zwischen Samstagmittag und Dienstagnachmittag
drangen unbekannte Täter in der Karlstraße in ein Einfamilienhaus ein
und durchsuchten die Räume. Ob und was entwendet wurde, stand bei
Anzeigeerstattun...