zurück

Bad Iburg/Bad Salzuflen: Umweltsünder stellten sich

Laeregge - 21.04.2017

Wie berichtet, wurden am Morgen des 10.03.2017
auf einem asphaltierten Forstweg im Bereich Laeregge 200-250 illegal
entsorgte Altreifen entdeckt. Bei der Polizei in Bad Salzuflen
stellten sich noch am gleichen Abend drei aus dem Ort kommende junge
Männer, die nicht nur für diese Tat, sondern auch für drei weitere,
gleichgelagerte Fälle verantwortlich sind. Die 18 bis 22 Jahre alten
Personen hatten sich Anfang März auf eine Ebay-Anzeige gemeldet, die
die Schwester eines Landwirtes aus Hilter dort eingestellt hatte. Auf
dem Bauernhof lagerten 800-1000 Altreifen, die der Mann nicht mehr
benötigte und daher über das Verkaufsportal kostenlos abgeben wollte.
Die drei Westfalen erschienen nach vorheriger Kontaktaufnahme am
09.03.2017 mit einem Klein-Lkw und sagten vertraglich die
fachgerechte Entsorgung der Reifen zu. Angeblich wollte man die
Reifen in Bielefeld zwischenlagern und dann verschiffen. Nachdem sie
für die ordentliche Entsorgung und den Abtransport 330 Euro vom
Landwirt erhalten hatte, nahmen die jungen Leute den Reifenberg bei
insgesamt vier Fuhren komplett mit. Gegen Abend las die Schwester des
Landwirtes in der Online-Ausgabe der NOZ dann einen Artikel über
illegal entsorgte Altreifen in Bad Iburg, stellte sofort einen
Zusammenhang mit dem Trio aus Bad Salzuflen her und machte dieses auf
die Pressemitteilung aufmerksam. Die Übeltäter bekamen daraufhin
offenbar kalte Füße und stellten sich wenig später bei der örtlichen
Polizei. Hier gaben sie dann zu, außer in Bad Iburg auch jeweils
200-250 Stück der restlichen Reifen in der Nähe eines Teiches in
Borgloh sowie an zwei Orten im Bereich Bad Salzuflen illegal entsorgt
zu haben. Das vom Landwirt erhaltene Geld hatten sich die Täter
geteilt. Neben einer Geldbuße im vierstelligen Eurobereich kommen nun
auf die drei Männer auch noch die Entsorgungskosten für die Reifen in
Höhe von etwa 2.000 Euro zu.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Frank Oevermann
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Laeregge

Bad Iburg - Sitzbank durch Feuer beschädigt - Zeugen gesucht
10.04.2020 - Laeregge
Am vergangenen Wochenende, zwischen Samstagabend (04.04.2020, 20 Uhr) und Sonntagmorgen (05.04.2020, 08 Uhr), trieben Unbekannte an der Aussichtsplattform Laeregge ihr Unwesen. Sie setzten bei einer S... weiterlesen
Bad Iburg - 200-250 Altreifen im Dörenberg entsorgt
10.03.2017 - Laeregge
Die Polizei in Georgsmarienhütte hat am Freitagmorgen ein Umweltdelikt aufgenommen: Ein unbekannter Täter hat in der Zufahrt zu einem unbeschrankten Wirtschaftsweg, abgehend von der asphaltierten... weiterlesen
Bad Iburg: Spaziergänger trat in Nagelfalle
27.05.2016 - Laeregge
Am Donnerstagnachmittag trat ein Spaziergänger im Waldgebiet Laeregge auf eine mit Schrauben und Nägeln präparierte Baumwurzel und verletzte sich dabei am Fuß. Der Iburger wanderte gegen 17.30 Uhr ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen